Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Gribl,
selbstverständlich war auch ich einer der fast 7 Millionen Zuschauer der Sendung
„WETTEN DASS…?“ aus Augsburg.
Zur aktuell laufenden inhaltlichen Diskussion über die Art und Weise der Stadtwette möchte ich nicht eingehen, vielmehr stellen sich für mich aus politischer Sicht – es ist Wahlkampf – ein paar Fragen, deren öffentliches Interesse gegeben sein dürfte.
Sie haben sich ja mit Ihrer aktuellen Lebensgefährtin aktiv an der Stadtwette beteiligt, indem Sie sich während der Sendung hinter die Kulissen begaben und am Ende der Sendung verkleidet auf die Bühne durften, um zudem Ihren Namen zum Besten geben zu können. Aus Wahlkampfsicht für Ihre OB-Kandidatur nicht schlecht, auch für Augsburg sicher akzeptabel.
Bitte lassen Sie uns Zuschauer aber doch noch ein wenig mehr daran teilhaben, wie es zu diesem Auftritt kam.
Meine Fragen, um deren ehrliche Beantwortung ich bitte:
a) Inwieweit war die Stadt Augsburg als Hauptgesellschafter der Messe Augsburg bei der Entwicklung der Stadtwette beteiligt bzw. vom wem genau stammt die Wettidee?
b) Gab es eine vorherige Absprache zwischen Ihnen als OB und der ZDF-Redaktion bzgl. Ihres Bühnenauftrittes?
c) Welchen Einfluss hatte die Werbeagentur M & M hinsichtlich Ihres Auftrittes und arbeitet eigentlich Ihre Lebensgefährtin noch für M & M?
d) Ist es richtig, dass Ihr Kostüm gestellt wurde?
e) Gab es eine Gegenleistung für die mehrfache Inszenierung Ihrer Person?
f) Wie hoch war die Hallenmiete 2013 für diese Sendung und / bzw. gab es einen Unterschied zur vorletzten Augsburger WETTEN DASS…? - Sendung im Jahr 2011?
Bereits vorab vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Wegner
- - -
Eine Beobachterin:
"Man hört so, dass vor der Halle alles vorbereitet war, Kleidung, Schminke, und das Modell von der Dampflok Emma ..."
Die Krach-Zeitung aus'm Irrenhaus. Mit völlig durchgeknallten Berichten über das Leben in und um Augsburg. Wer hier was glaubt, dem kann man nicht helfen. Wir sind die einzig wahre Lügenpresse. Vorsicht - Satire!
Abonnieren
Posts (Atom)
Erfolgreiches Zwetschgenbier!
Brauerei-Chef Brüller pflanzt ein Zwetschgenbäumchen. Sebastian Brüller, Inhaber der „Brauerei zum Priegele“, war von einer Vision besessen:...

-
Öffentlicher Steckbrief in der Augsburger Annahofgarage mit dem drohenden Text: "Mädl's wir haben euch angezeigt auf noch Unbek...
-
Fabian Mehrking mit Voodoopuppe Jürgen. Im fahlen Schein seiner Schreibtischlampe saß Fabian Mehrking, ein Mann, dessen Anzug teurer war a...
-
Genialer Augsburger Baureferent. Die Sonne knallt auf den Augsburger Kuhsee, die Luft flirrt über dem Wasser. Badegäste sehnen sich nach Ab...