Samstag, 3. Juli 2021

Sag mir, wo die Bäume sind ... oder: schlimme Fälschung!

Aktuelles Foto der Halderstraße mit Blick vom Königsplatz zum Bahnhof.


Vor der Augsburger Aktienbank in der Halderstraße ist dieses Schaltschrankbiotop entstanden. Die Baum-Allee aus den 1990er-Jahren konnte durch einen viel schöneren Mastenwald ersetzt werden. Hier dürfte ein unterirdischer Kabelsalat für eine Aufforstung als Hindernis angeführt werden: ausgerechnet dann von dem Baurefernten, der Mastenwald und Kabelsalat erst geschaffen hat?

Jetzt sind brutale Bilder-Fälschungen aufgetaucht, die belegen sollen, dass sich früher mal einige Bäume als Allee in der Halderstraße befunden haben sollen. 


Fake: Angebliche Halderstraße nach der Neugestaltung in den 1990er-Jahren zwei Baumreihen
entlang der Neubauten, wo früher die Schrannenhalle war. Ende der 1970er-Jahre waren Bäume entlang der LEW gepflanzt worden und kleinkronige Architekturbäume beidseits des Synagogenportals.

Üble Fotofälschung: Angebliche Blumenbeete mit vielen Bäumen in Halderstraße vor der Zerstörung
im 2. Weltkrieg.

Garantiert echt:
Wunderschönes heutiges modernes Augsburg mit Blick vom Königsplatz zur 
Halderstraße mit vielen herrlichen Drähten und Masten. 

Oh, heilige Ampel!

  Die Augsburg lieben und verehren ihre Ampeln an den Straßen. Wir können nicht genug davon haben. Sie schenken uns ja große Sicherheit und ...