Die Krach-Zeitung aus'm Irrenhaus. Mit völlig durchgeknallten Berichten über das Leben in und um Augsburg. Wer hier was glaubt, dem kann man nicht helfen. Wir sind die einzig wahre Lügenpresse. Vorsicht - Satire!
Montag, 5. Oktober 2015
Wiederholungstäter: Augsburgs neue Philosophen
Wir müssen es neidlos zugeben, wir haben drei neue Philosophen in Augsburg, die uns alle an Geistesgröße weit überragen: Siegfried Zagler von der Internet-Postille DAZ, Richard Goerlich der OB-Manager und Marcus Ertle der Neue-Szene Journalist.
Bewundernswert wie das philosophische Trio das Problem des nicht sichtbaren Problems problemlos als Wiederholung des Problems löst. Genialer gehts nicht, oder?
Diverse Schätze in Augsburgs Kanälen gefunden - Ist auch eine Mordwaffe dabei?
| Geo-Cacher Sebastian Kaden präsentiert die heißesten Fundstücke aus den Augsburger Kanälen und Bächen. |
| Raus aus der nassen Gummikleidung und rein in die warme und brechtige Gaststube. |
| So sieht die abgelegte Ausrüstung der Augsburger Geo-Cacher an der Garderobe aus. |
| Geo-Cach-Mitorganisator Stefan Menschel zählt die Fundsachen auf. |
Das war möglich, weil die Geo-Cacher neulich in die Kanäle und Bäche stiegen, als das Wasser zu Kontroll- und Reparaturzwecken abgelassen wurde. Geo-Caching ist imZeitalter von GPS und Internet eine moderen Form der Schatzsuche und Schnitzeljagd, die vielen Leuten Spaß macht.
| Für die Fische wird noch etwas Wasser in den Kanälen gelassen, beim herbstlichen Wasserablass. |
| Geo-Cacher und Mitorganisator Andreas Merz erklärt was. |
| Suchen mach hungrig. |
| Die Geo-Cacher sind Such-Experten mit Handy und Navi. |
| Zusammen in den Kanälen und Bächen, zusammen am Tisch. |
| Augsburger Geo-Cacher druchsuchten an einem regnerischen und kühlenTag die Augsburger Kanäle und Bäche und Kanäle und trafen sich dann in Brecht's Bistro. |
| Das Zeichen der Geo-Cacher. ............................................................... |
"Brecht's Bistro" liegt übrigens am Augsburger Kanal "Hinterer Lech", der im Augsburg-Krimi "Der Perlachmord" von PeterGarski samt dem Bistro "Brecht's" eine Rolle spielt. Wirt Klaus liest das immer wieder gern seinen Gästen vor.
Vier Teams suchten vier Bäche/Kanäle durch Augsburg ab:
Team 1: 1,88 km (Proviantbach)
Team 2: 1,81 km (Hanreibach)
Team 3: 2,00 km (Fichtelbach)
Team 4: 1,47 km (Schäfflerbach)
Gesamt: 7,16 km --> 4 Teams (40 Personen)
Vier Teams suchten vier Bäche/Kanäle durch Augsburg ab:
![]() |
| Die Ausbeute. |
Team 1: 1,88 km (Proviantbach)
Team 2: 1,81 km (Hanreibach)
Team 3: 2,00 km (Fichtelbach)
Team 4: 1,47 km (Schäfflerbach)
Gesamt: 7,16 km --> 4 Teams (40 Personen)
- - -
Hier bekommst du mehr Information zum Thema Geo-Caching.
Und hier noch ein paar allgemeine Informationen zu Geocaching und CITO-Events:
Abonnieren
Kommentare (Atom)
Fliegender Teppich statt Schwebebahn?
Augsburg steht vor einer verkehrstechnischen Revolution – oder doch eher nicht? Die Stadtwerke denken laut über eine Magnetschwebebahn nach...
-
Der Marabu des Künstlers Hans Schülein saß vor einiger Zeit noch am Trinkwasserbrunnen der Hans-Spicherer-Schule im Augsburger Stadtteil P...
-
Öffentlicher Steckbrief in der Augsburger Annahofgarage mit dem drohenden Text: "Mädl's wir haben euch angezeigt auf noch Unbek...
-
Eltern bauen für Schüler. Elterninitiative in Augsburg übertrifft sich selbst: Nachdem einige engagierte Eltern eigenhändig neue Toiletten i...













