Immer wieder staunen wir über die Behandlung der Bäume in der Augsburger Innenstadt. Mal sind sie durchsichtig und mal werden sie mit Steingeröll verschönert. Das ist das neue Konzept!

Die Krach-Zeitung aus'm Irrenhaus. Mit völlig durchgeknallten Berichten über das Leben in und um Augsburg. Wer hier was glaubt, dem kann man nicht helfen. Wir sind die einzig wahre Lügenpresse. Vorsicht - Satire!
![]() |
Lustiger gehts nicht: Marketing-Lady Susi benutzt für ihre Karriere Fuck- und Fakenews. |
Manche Besucherinnen und Besucher des Theaterstückes im Goldenen Saal zur Feier von 450 Jahre Elias Holl, der berühmte Augsburger Renaissance-Baumeister, staunten über die heißen Sex- und Pornoszenen im Bett nicht schlecht. Da bumst sich eine intrigante Augsburger Marketing-Frau namens Susanne van Golem ohne Rücksicht auf Verluste nach oben. Das Publikum war entsetzt. So viel Schamlosigkeit hatten sie im Goldenen Saal noch nie erlebt.
Manche Frauen im Publikum hatten allerdings ein verstecktes Lächeln im Gesicht und träumten von solchen scharfen Szenen in ihrem Bravzimmer.
Unsere ukrainische Putzfrau, die gerade das Panzerfahren lernt, meint dazu: "Diese Marketing-Puppe ist ein richtig lustiger Lust-Tiger!"
![]() |
Elias Holl: "Sauerei - mein Perlachturm mit Kondom!" |
![]() |
Das Augsburger Sensemble-Team bot besten Datschi-Porno auf der Bühne im Rathaus. |
Neue Idee des Augsburger Amts für Grünunordnung. Funktioniert das wirklich? Wird so nachhaltig der Augsburger Stadtrasen gedüngt?
Verdienen die Augsburger Hotels immer weniger? Hat darum ein Hotel in der Augsburger Innenstadt einen Klettergarten eingerichtet?
![]() |
Anja mit Markus. |
![]() |
Anja mit Prinz. |
Jawoll, ihr Schnapsnasen, so geht Integration! Wir machen die Orientalen zu Königen! |
![]() |
Endlich wird der neue Augsburger Hafen nach Gollwitzers Plänen bei der Kahnfahrt eröffnet. |
![]() |
Zum Augsburger Brecht-Festival werden an Hunger leidende Künstler auch Brecht-Kekse verteilt. |
![]() |
Augsburger Schilder-Konflikt: Welches Schild gilt nun? |
![]() |
Das Tolle am Murksle-Pflaster ist: Man reißt den Weg auf und pflastert ihn dann schnell wieder zu. |
![]() |
Manche Autofahrer meckern, wenn Parkplätze verloren gehen. Aber wer meckert, wenn schöne Sitzplätze auf der Mauer verloren gehen? |
![]() |
Wir hassen Hasser ... |
![]() |
Der König vor seinem Palast. |
![]() |
Nachdem die Preise von Tram und Bus in Augsburg erhöht werden, müssen Augsburgs Grüne durch einen hohen Zaun geschützt werden. |
Noch muss sich Augsburg auf der Liste der schönsten Städte der Welt mit Platz 454.873 zufriedengeben. Aber das wird sich laut OB Eva Weber (CSU) im neuen Jahr ändern.
![]() |
Augsburg-Puzzle und Augsburg-Tasse verschönern unsere Stadt. |
![]() |
Augsburger Rathaus rüstet sich für das neue Jahr. |
![]() |
Übermütige Datschiburger verspotten die hässlichen Städte! |
Schon lange haben wir überlegt, wer zu den FCA-Ultras gehört, den härtesten FCA-Fans aller Zeiten, die sich sogar mit den Fans anderer Vereine anlegen. Jetzt haben wir in einem versteckt gelegenen Clubheim in einem Schrebergarten beim Rosenaustadion die Gründungsmitglieder der FCA-Ultras entdeckt. Es ist das Ehepar Josefa und Josef Krawallinski aus dem Bärenkeller, wie auf den beiden Fotos zu erkennen ist.
![]() |
Ananas-Weihnachts-Wünsche des Bundeskanzlers Olaf Scholz. |
Plötzlich tauchte bei den Weihnachts-Grüßen des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz auf Twitter ein Ananas-Weihnachtsbaum auf. Die deutschen Bürgerinnen und Bürger waren entsetzt. Was war da geschehen?
Nach unseren Recherchen hat das Augsburger Staatstheater den Twitter-Account des Bundeskanzler gehackt. Denn wir wissen ja, dass das Logo des Augsburger Theaters die Ananas ist. Auf jeden Fall ein geschickter Werbe-Schachzug von Intendant André Bücker, um sein Theater außerhalb von Lechhausen und dem Bärenkeller noch bekannter zu machen.
Unser ukrainische Putzfrau meint: "Natürlich freuen sich darüber auch stinkmächtig die Ananas-Importeure, die unser Theater so spitzenmäßig sponsern!"
Ananas-Logo des Augsburger Staatstheaters. |
Jetzt hat sich die Stadt Augsburg endlich einen Ruck gegeben und sich für die Bau-Ruine am Leonhardsberg was einfallen lassen. Damit sind zwei Fliegen mit einer Klatsche erledigt worden. Dort hinein wurde nun das Neue Römer-Museum Augsburg verbracht. Bisher musste das Römer-Museum der Römer-Stadt, die von einem Römer-Kaiser gegründet wurde, nach seinem schandhaften Auszug aus der baufälligen Dominikaner-Kirche keine gute Bleibe mehr hatte. Alle Achtung, da hat sich die Kultur-Elite Augsburgs mal wieder übertroffen.
Augsburgs größter Punkrocker und Revoluzzer aller Zeiten aus dem Holbein-Gymnasium singt für Euch was ganz Wildes: Weihnachten kann mich mal! |
Gekonnte Verschönerung auf Schalt- und Verteilerschränken. Ein notwendiges Start.up gibts jetzt auch in Augsburg.
Die Augsburg lieben und verehren ihre Ampeln an den Straßen. Wir können nicht genug davon haben. Sie schenken uns ja große Sicherheit und ...