Die Krach-Zeitung aus'm Irrenhaus. Mit völlig durchgeknallten Berichten über das Leben in und um Augsburg. Wer hier was glaubt, dem kann man nicht helfen. Wir sind die einzig wahre Lügenpresse. Vorsicht - Satire!
Montag, 10. Oktober 2016
Ärsche und Asche am Kö
Am Augsburger Königsplatz wurden zwei Kästen aufgestellt. Sie sollen mal die Asche unseres berühmtesten Stadtbaumeisters Murksle beinhalten, wenn dieser abgetreten wird. Aber warum zwei Kästen? So dick ist er auch wieder nicht, dass so viel Asche von ihm übrig bleiben wird. Nein, in den zweiten Kasten kommt die Asche des von ihm verbrannten Geldes.
Mit diesen Murksle-Asche-Kästen soll auch an die geleungene Symbiose von Alt und Neu bei der Gestaltung am Kö erinnert werden, die auf unserem Foto zu bestaunen ist.
Ob da noch die schönen Lorberbäume aufgestellt werden, die einst der Papa für den Rathauseingang gestiftet hat, konnten wir noch nicht rausbekommen.
Unsere ukrainische Putzfrau meint: "Der Kasten für das verbrannte Geld ist viel zu klein, der müsste wohl größer als das Augsburger Stadttheater sein."
Weitere Augsburger Zukunfts-Architektur.
Fliegender Teppich statt Schwebebahn?
Augsburg steht vor einer verkehrstechnischen Revolution – oder doch eher nicht? Die Stadtwerke denken laut über eine Magnetschwebebahn nach...
-
Der Marabu des Künstlers Hans Schülein saß vor einiger Zeit noch am Trinkwasserbrunnen der Hans-Spicherer-Schule im Augsburger Stadtteil P...
-
Öffentlicher Steckbrief in der Augsburger Annahofgarage mit dem drohenden Text: "Mädl's wir haben euch angezeigt auf noch Unbek...
-
Eltern bauen für Schüler. Elterninitiative in Augsburg übertrifft sich selbst: Nachdem einige engagierte Eltern eigenhändig neue Toiletten i...




