Die Krach-Zeitung aus'm Irrenhaus. Mit völlig durchgeknallten Berichten über das Leben in und um Augsburg. Wer hier was glaubt, dem kann man nicht helfen. Wir sind die einzig wahre Lügenpresse. Vorsicht - Satire!
Donnerstag, 3. September 2009
Und schon hat ein Fan zugeschlagen: Blinder Willi jetzt farbig!
Fritz K., ein Fan vom Blinden Willi und seinen garschdigen Freunden, hat uns vor Begeisterung über diese sauschrägen Datschi-Helden gleich mal eine farbige Variation des fast verschollenen Augsburg-Comics zugemailt. Mit der Aufforderung: "Macht den ganz bunt und bringt ihn neu raus!"
* Hmm. Keine schlechtre Idee --- aber bissle Arbeit halt ....
---------------------------------------
Achtung! Wir übernehmen absolut keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Meldung!
Sensation: Alter frecher Datschi-Comic aufgetaucht!
Wow! Heute präsentieren wir einen längst verschollen
geglaubten Augsburg-Comic:
geglaubten Augsburg-Comic:
(Unser Lese-Tipp: Einfach aufs Bild draufklicken, dann wird der tolle Augsburg-Comic riesig!)
............................................................
Es waren einmal ein Datschi-Helden-Quartett. Die vier Augsburger Comic-Figuren Blinder Willi, Achselschmalz, Klufamichl und Daschabläbbla erlebten viele Abenteuer zwischen Lech und Wertach.
* So ab 1978 geisterten sie als mal so, mal so gezeichnete Comedy-Giganten durch den "Blechboten", eine frischfrechföhliche Beilage des ehemaligen Augsburger Montagsmagazins "Lueginsland", das von 1977 bis 1981 existierte. Jetzt sind einige Seiten des Blechboten-Boten-Comics "Der blinde Willi und seine garschdigen Freunde" unter dem Fussabstreifer des Bert-Brecht-Hauses aufgetaucht. Wir bringen ab und zu eine Episode aus dem Augsburg-Comic.
* Gezeichnet wurden diese mysteriösen Comics von berühmt-berüchtigten Künstlern wie Löbsi, Löbsinollo oder Löbtschinski, die schon längst Augsburg verlassen mussten.
P.S.: Das Thema Stromsparen, das in diesem Comic etwas unappetittlich präsentiert wird, ist nicht nur heutzutage im Gespräch, sondern war schon vor - sagen wir mal - dreissig Jahren ein Aufreger.
* So ab 1978 geisterten sie als mal so, mal so gezeichnete Comedy-Giganten durch den "Blechboten", eine frischfrechföhliche Beilage des ehemaligen Augsburger Montagsmagazins "Lueginsland", das von 1977 bis 1981 existierte. Jetzt sind einige Seiten des Blechboten-Boten-Comics "Der blinde Willi und seine garschdigen Freunde" unter dem Fussabstreifer des Bert-Brecht-Hauses aufgetaucht. Wir bringen ab und zu eine Episode aus dem Augsburg-Comic.
* Gezeichnet wurden diese mysteriösen Comics von berühmt-berüchtigten Künstlern wie Löbsi, Löbsinollo oder Löbtschinski, die schon längst Augsburg verlassen mussten.
P.S.: Das Thema Stromsparen, das in diesem Comic etwas unappetittlich präsentiert wird, ist nicht nur heutzutage im Gespräch, sondern war schon vor - sagen wir mal - dreissig Jahren ein Aufreger.
(Fortsetzung folgt!)
So sehen die vier Datschi-Helden auf dem Kopf des Augsburg-Comics "Der blinde Wille und seine garschdigen Freunde" im Blechboten aus.
Abonnieren
Posts (Atom)
Oh, heilige Ampel!
Die Augsburg lieben und verehren ihre Ampeln an den Straßen. Wir können nicht genug davon haben. Sie schenken uns ja große Sicherheit und ...

-
Sie hat lange durchgehalten: Elisabeth Höllerich, die Mutter von Roy Black, ist von uns gegangen ...Foto: Roy Black zeigt seiner Mutter und seinem Vater einen Bericht in dem Teenie-Magazin Bravo, wo er auch seine erste Frau Silke kennen ...
-
Eine geborene Wirtin mit Superkontakt zu ihren Gästen: Lilo. Eine Augsburger Gastro-Legende ist vor einigen Tagen für immer von ...
-
Ganz neu: Zwei Bayern Küche mit zwei Seferi -Brüdern. Manche Augsburger Gastro-Experten meinen, "die erfolgreiche Augsburger Gas...