Die Alten der Augsburger Gesellschaft wollen jetzt den Rathausplatz zum Park machen. Als lang ersehnter Ersatz für die 100 am Kö gefällten Bäume. Die Schausteller fordern dabei Kastanienbäume, damit sie die Früchte auf dem Glühweinmarkt heiß verkaufen können.
Leider fallen dabei viele Tische und Stühle bei der Platzbewirtung weg und auch einhige Marktstände beim Christkindlesmarkt.
Unsere ukrainische Putzfrau meint dazu: "Augsburg hat mal wieder ein Aufreger-Thema. Was da wohl die Grünen und der Vedder-Erben-Club dazu sagen? Wahrscheinlich verlangen die, dass
Streuobst gepflanzt wird, Regio-Beck vermarktet dann den daraus gewonnene Augsburger Bio-Streuobstler. Das Gartenamt bekommt dafür eine Brenngenehmigung. Start-Ups wohin man schaut!"
Hier seht ihr den tollen Film dazu.
Die Krach-Zeitung aus'm Irrenhaus. Mit völlig durchgeknallten Berichten über das Leben in und um Augsburg. Wer hier was glaubt, dem kann man nicht helfen. Wir sind die einzig wahre Lügenpresse. Vorsicht - Satire!
Abonnieren
Posts (Atom)
Oh, heilige Ampel!
Die Augsburg lieben und verehren ihre Ampeln an den Straßen. Wir können nicht genug davon haben. Sie schenken uns ja große Sicherheit und ...

-
Sie hat lange durchgehalten: Elisabeth Höllerich, die Mutter von Roy Black, ist von uns gegangen ...Foto: Roy Black zeigt seiner Mutter und seinem Vater einen Bericht in dem Teenie-Magazin Bravo, wo er auch seine erste Frau Silke kennen ...
-
Eine geborene Wirtin mit Superkontakt zu ihren Gästen: Lilo. Eine Augsburger Gastro-Legende ist vor einigen Tagen für immer von ...
-
Ganz neu: Zwei Bayern Küche mit zwei Seferi -Brüdern. Manche Augsburger Gastro-Experten meinen, "die erfolgreiche Augsburger Gas...