In einem kleinen Taschenladen in der Augsburger Annastraße ist ein besonderes Stück zu sehen: eine Handtasche, die angeblich 1 Gramm Asche des berühmten Modeschöpfers Karl Lagerfeld enthält. Der Ladenbesitzer, Herr Müller, strahlt vor Stolz, als er die Tasche präsentiert.
"Ja, das ist sie", sagt er. "Die ultimative Lagerfeld-Tasche. Sie enthält die Asche des großen Meisters selbst. Es ist ein Muss für jeden Mode-Enthusiasten."
Die Tasche mit der Aufschrift Karl Lagerfeld ist ein schönes Stück, mit einer eleganten Form und einer edlen Verarbeitung. Doch die Frage bleibt: Wie kommt die Asche von Karl Lagerfeld in diese Tasche?
Herr Müller winkt ab. "Ach, das ist eine lange Geschichte. Wir haben sie von einem sehr vertrauenswürdigen Lieferanten. Es ist garantiert echt."
Einige Kunden sind skeptisch, doch die meisten sind begeistert von der Idee, ein Stück von Karl Lagerfeld zu besitzen. Sie kaufen die Tasche für horrende Summen und tragen sie stolz durch die Straßen von Augsburg.
Doch als einer der Kunden die Tasche öffnet, um sie zu inspizieren, findet er statt Asche nur eine Notiz: "P.S. Ich bin nicht wirklich tot. Ich bin nur auf einer geheimen Mission in Paris. - Karl"
Die Kunden sind schockiert und Herr Müller muss zugeben, dass die Asche vielleicht doch nicht echt ist. Doch er lächelt nur und sagt: "Ach, das ist Mode. Manchmal muss man ein bisschen fantasieren."