Sonntag, 31. August 2025

Sonntags-Bildla

 

Unser saudummer Herr Ausgeber Aaron Blöd hat sich von einer Augsburger Partei kaufen lassen.
Er trägt nun per Vertrag die Partei-Mütze für 5 Euro pro Tag. Bis sich endlich ein Erfolg für diese Partei einstellt. Blöd rechnete uns vor: "Das dauert sicher noch 100 Jahre, mal 365, da bin ich dann mindeschestens Millionär, außer die sind vorher schon pleite!"

Endlich trainieren römische Feldherren die Augsburger Bolzprofis!
Hinmarschieren, niedermachen, erobern, jubeln!

Bruno Molli, Schausteller-Promi, wiegt seine Mandeln auf einer
echten  Augsburger Pfister-Waage von seiner Oma und meint dazu: 
"Damit habe ich schon viel Stromgeld gespart und kann
darum meine Mandeln so günstig anbieten!" Typisch schwäbischer Schausteller!

Neuer Biergarten im Augsburger Quartier rechts der Wertach: 
Hier gibts alles umsonst, falls es was gibt!

Nachdem der Augsburger Zoo für immer geschlossen wurde, 
können wir die Tiere als Malereien sogar gratis und ungequält überall in der 
Stadt bewundern. 

Meine Damen und Herren, hier sehen Sie unseren Landesverteidiger Toni Fesch:
"Er kämpft total friedlich. Die Feinde werden nicht niedergeschossen, sondern
niedergequascht!"


Wie wird man ein schlecht gemachtes Augsburg-Buch los?
Ganz einfach, man verschenkt es an unwissende Gäste der Stadt!

Nackter Mann hinter Gitter?
Quatsch, einfach mal genau hinschauen, hat er nicht eine Kette um?

Bürgermeister Bernd Grenzle zeigt mit bedeutungsvollen Gesten
den Kanu-Gästen aus Spanien wie der Herkules einst seine
Heldentaten vollbrachte. Auf unserem Bild erklärt er gerade dem staunenden Publikum,
wie Herkules den Bau des Augsburger Staatstheaters ruckzuck mit seiner Keule fertigstellen würde.
Allerdings würden das einige Schuldenmacher wohl nicht überleben.
 

Irgendwann wurde auch der ehemaligen Bundekanulerin Angela Merkel die
wahnsinnige Euphorie der Datschiburger vor der Buchhandlung
zu viel, in der sie ihr Buch "Freiheit" signierte. 
"Das bin ich einfach nicht gewöhnt", meinte sie und flüchtete ins Auto. 

Wenn die Augsburger Verlegerin und Oberbürgermeisterin ein Bierchen zusammen 
schlürfen, dann ist die Welt wieder in Ordnung. Und nebenbei besprechen sie
die nächste Kommentarspalte in der Reporter-Zeitung mit der Überschrift:
"Lieber saufen als fressen, denn der Söder wird ja immer blö ... äh ... röter!"

Mal wieder der absolute Beweis:
Unzählige E-Roller vor der Parteizentrale der Augsburger Grünen.
Umweltfreundliche geht's nicht. Wir wissen ja, dass E-Roller
nur durch pure Gedankenkraft betrieben wird.

Spitzen-Werbung von Florian Feind, dem OB-Kandidaten der Augsburger SPD:
"Weil es so wenige öffentliche Toiletten in Augsburg gibt", stellt er jetzt sein privates Klo für
die Öffentlichkeit zur Verfügung. Wir schätzen, das wird ihm sicher manche Stimme von
Blasengepeinigten bringen.


Leider kein voller Erfolg für Geisterbahn auf dem Plärrer: Nachdem sich die Stadträtin
Mäggi Heindick als lebende Geisterbahnfigur gemeldet hat, wollten nicht mehr so viele
Leute in die Geisterbahn. "Die ist ja gar nicht richtig gruselig", meinten viele und blieben fern!"

Erfolgreiches Zwetschgenbier!

Brauerei-Chef Brüller pflanzt ein Zwetschgenbäumchen. Sebastian Brüller, Inhaber der „Brauerei zum Priegele“, war von einer Vision besessen:...