Bayerischer Rundfunk will uns die Thüga-Fusion madig machen!
So ein Schmarrn:
Bald werden wir uns selbst mit eigenem Strom versorgen können. Das ist die Energie-Zukunft. Behauptet jedenfalls der Bayerische Rundfunk in einem total blöden Beitrag. Mehr hier, mehr wir, eben. Ein Menetekel für Stromkonzerne. Wir sind gespannt, wann die ersten Geräte dafür in Augsburgs Keller eingebaut werden. In 10 Jahren? In 100 Jahren? In 1000 Jahren? Warum kam Osram nicht auf diese Idee?
Das ist dann die wahre Energie-Revolution.
Wer braucht dann noch die Stromkonzerne?
Hier mehr Information zu Deiner zukünftigen Stromversorgung.
Die Krach-Zeitung aus'm Irrenhaus. Mit völlig durchgeknallten Berichten über das Leben in und um Augsburg. Wer hier was glaubt, dem kann man nicht helfen. Wir sind die einzig wahre Lügenpresse. Vorsicht - Satire!
Mittwoch, 13. Mai 2015
Die Serviette von Raul Bobadilla
Nach seinem Länderspiel für die südamerikanische Natioanlmannschaft Paraguay kam der FCA-Kickerstar Raul Bobadilla nach Augsburg mit einer beschriebenen Serviette zurück.
Nun rätselt man bei der FCA-Führung, was auf dieser Serviette stehen mag. Ein neuer Vertrag für einen neuen Verein? Die Adresse von einem heißen Model? Oder schrieb er darauf ein kleines Gedicht für seine Mama?
Auch sein persönlicher Betreuer kann es noch nicht entziffern. Vor Trainer Weinzierl hält er die Serviette versteckt.
Viele seiner kickenden Kollegen in der FCA-Elf tippen auch darauf, dass es sich um Bobadillas Verteidigung-Strategie, durchgesagt von seinem Anwalt, vor dem Augsburger Gericht handelt, wenn er aussagen muss, wie und warum es zu dieser peinlichen Schlägerei beim Augsburger Presseball kam, in die Bobadilla angeblich verwickelt wurde. Aber war diese Verhandlung nicht schon?
Hoffentlich benutzt Bobadilla, der letztens durch sein Hackentor gegen den FC Bayern München in ganz Deutschland berühmt wurde, die bechriebene Serviette nicht bei seinem nächsten Schweinebraten-Essen im Augsburger Altstadt-Restaurant Bauerntanz, denn dann ist sie sicher unleserlich.
Mit einem sagenhaften Hackentrick schoss Raul Bobadilla für seinen FCA das Siegestor gegen die Bayern. Foto: Sport in Augsburg. |
Sie gehen alle den gleichen Weg ... in den Abgrund
Jetzt soll auch MAN in Augsburg abgebaut werden ist zu hören und zu lesen. Geht die Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg den gleichen Weg wie der Kaiserhof, die Textilfabriken, wie Walter-Bau, Woolworth, der Flughafen, Ludwigpassagen, die Galeria Kaufhof und bald vielleicht auch Schwabencenter, Weltbild und Osram?
Aber macht nix, wir sind ja die Stadt der Nachhaltigkeit.
Abonnieren
Posts (Atom)
Augsburgs Freie Wähler um ihren Digital-Egal-Minister Mehring schwer besorgt!
Fabian Mehring hebt ab! Einige Freie Wähler in Datschiburg machen sich große Sorgen um den 1989 in Augsburg geborenen Fabian Mehring, der ...
-
Sie hat lange durchgehalten: Elisabeth Höllerich, die Mutter von Roy Black, ist von uns gegangen ...Foto: Roy Black zeigt seiner Mutter und seinem Vater einen Bericht in dem Teenie-Magazin Bravo, wo er auch seine erste Frau Silke kennen ...
-
Eine geborene Wirtin mit Superkontakt zu ihren Gästen: Lilo. Eine Augsburger Gastro-Legende ist vor einigen Tagen für immer von ...
-
Ganz neu: Zwei Bayern Küche mit zwei Seferi -Brüdern. Manche Augsburger Gastro-Experten meinen, "die erfolgreiche Augsburger Gas...