"Das könnte mal sowas werden wie die Musik auf dem Münchner Rathaus", schwärmte ein Besucher der Steinklang-Musik im Augsburger Römischen Museum. Komponiert wurde die Musik, die auf diversen Steinen, sogar einem Steinxylophon, zwischen den alten römischen Steinfunden, von Augsburgs Oberjazzer Wolfgang Lackerschmid, von seinen Freunden auch "Lacki" gerufen.
* Wichtig: Die Steinklänge sind im Römischen Museum jeden Tag um 16 Uhr medidativ zu lauschen. "Da kommt man wieder runter vom Alltags-Stress", meint Wolfgang Lackerschmid. Gespielt werden die Steinmusikinstrumente von Schülern der Leopold-Mozart-Musikschule nebenan.
Achtung! Wir übernehmen absolut keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Meldung!
Die Krach-Zeitung aus'm Irrenhaus. Mit völlig durchgeknallten Berichten über das Leben in und um Augsburg. Wer hier was glaubt, dem kann man nicht helfen. Wir sind die einzig wahre Lügenpresse. Vorsicht - Satire!
Abonnieren
Posts (Atom)
Oh, heilige Ampel!
Die Augsburg lieben und verehren ihre Ampeln an den Straßen. Wir können nicht genug davon haben. Sie schenken uns ja große Sicherheit und ...

-
Sie hat lange durchgehalten: Elisabeth Höllerich, die Mutter von Roy Black, ist von uns gegangen ...Foto: Roy Black zeigt seiner Mutter und seinem Vater einen Bericht in dem Teenie-Magazin Bravo, wo er auch seine erste Frau Silke kennen ...
-
Eine geborene Wirtin mit Superkontakt zu ihren Gästen: Lilo. Eine Augsburger Gastro-Legende ist vor einigen Tagen für immer von ...
-
Ganz neu: Zwei Bayern Küche mit zwei Seferi -Brüdern. Manche Augsburger Gastro-Experten meinen, "die erfolgreiche Augsburger Gas...