Dienstag, 25. März 2025

Vom Klufti-Krimi zu unserer ukrainischen Putzfrau! Spannender gehts nicht! Klüpfel schreibt wieder einen Bad-Seller! Neidisch auf Krimi-Kollege Kobr?

 

Klufti-Klüpfel gegen Klufti-Kobr, kann das sein?


Volker Klüpfel widmete diesen Krimi unserer ukrainischen Putzfrau.
Bravo, da kaufen wir doch einen. Oder kiregen wir ein kostenloses Presse-Exemplar
für einen fetten Verriss?


Echt geil: Endlich ein Roman über unsere ukrainische Putzfrau. Danke, lieber Volker Kluftinger, äh, Klüpfel, der du sie zur Heldin deines Kriminal-Romans "Wenn Ende gut, dann alles" machst. Du kennst halt die Themen und skurrilen Personen, die unzählige Menschen interessieren ...

Und sag mal, lieber Volki, wie gehts eigentlich deinem Krimi-Kollegen Michael Kobr an der Ostsee mit seinen Bornholm-Krimis? Klüpfi wird doch nicht auf Kobi neidisch sein? Hey Jungs, ihr werdet euch doch nicht mit bissigen Konkurrenzkämpfen um Verlagsverträgte das Leben schwer machen, oder?

Klüpfel auf Solo-Pfaden mit unserer Putzfrau.

Kann es sein, dass die beiden Krimi-Kollegen mit ihren Klufti-Krimis so viel Kohle abgegriffen haben, dass sie sich verschuldeten und nun dem Geld mit Solo-Werken hinterherrennen müssen?  Solo müsen sie ihren Gewinn ja nicht teilen, so schlau sind die beiden, "schlauer als ihr Klufti", sagen manche unbeherrschte Miesmacher!

Unsere ukrainische Putzfrau meint: "Klaro, ich verstehe eure Landflucht, wer will schon ewig Kässpatzen im Allgäu futtern? Aber ich glaub nicht, dass man Euch ohne einen einfältigen Allgäu-Kommissar euren Blödsinn abnimmt. Naja, viel Glück jedenfalls bei euren Solo-Krimis!"

Fern vom Allgäu: Ostseekrimi von Michael Kobr.
Ob das Klufti-Papperl was hilft?


Mittwoch, 19. März 2025

Der letzte Tropfen?

Da staunen nicht nur wir: kreativer gehts nicht!

 
Also, wir geben es offen zu: Wir haben noch nie ein tolleres Logo und Plakat gesehen, wie das für die "Weltwasserwoche 2025" in Augsburg. Sowas Kreatives kann nur Alexandra Lotz, die neue Leiterin des Augsburger Welterbe-Büros präsentieren. Wie heißt es so schön? Neue Besen kehren gut! Wobei, wenn wir richtig über diesen Spruch nachdenken, der Begriff "Besen" für die hübsche und kluge Alexandra Lotz, echt nicht angebracht ist.

Was sehen wir auf dem Plakat, das nur so von Kreativität sprüht? Einen Wasserhahn und ein Zirbelnuss-Symbol, das als Wassertropfen herausfließt. Ja, optimaler könnten auch wir nicht darstellen, dass in Augsburg bald der letzte Tropfen aus dem städtischen Hahn kommt. Und der traurig herunterhängende Wasserhahn symbolisiert beeindruckend die Impotenz unserer Stadtregierung.

"Besser gehts nicht", behauptet unser Chefredakteur Arno B. Löd, der arme Tropf!

So langsam werden wir darauf richtig stolz, in Bayerns ärmster Großstadt zu leben. Bussi für Alexandra!

Unsere ukrainische Putzfrau meint: "Bravo, liebes Augsburger Welterbe-Büro, bravo liebe Alexandra Lotz, endlich haben wir mit ihnen eine Frau, die direkt und erbarmungslos die Wahrheit über den Zustand der Stadt Augsburg ausspricht!"

Sie präsentiert uns die Wahrheit über Augsburg: Alexandra Lotz!
Bild: Doku-Shot presse augsburg

Oh, heilige Ampel!

  Die Augsburg lieben und verehren ihre Ampeln an den Straßen. Wir können nicht genug davon haben. Sie schenken uns ja große Sicherheit und ...