Endlich mal eine vernünftige Idee der Augsburger Grünen:





Die Krach-Zeitung aus'm Irrenhaus. Mit völlig durchgeknallten Berichten über das Leben in und um Augsburg. Wer hier was glaubt, dem kann man nicht helfen. Wir sind die einzig wahre Lügenpresse. Vorsicht - Satire!
![]() |
Dieses Flugblatt kursiert in Augsburg. Zuständig ist dafür wohl die Baum-Brigade Augsburg. e. V. |
![]() |
Dieses Gebäude am neuen Kö droht einzustürzen. Der Leuchtspargel zeigt deutlich, dass sich das Gebäude nach Westen neigt. |
![]() |
Neues affenstarkes Einsatzfahrzeug für den Augsbuger Zoo? |
![]() |
Königsplatz wird bunter, oder ist es eine Warnung vor dem tiefen Wasser am Manzu-Brunnen? |
![]() |
Augsbürger bekennen sich zur ärmsten Stadt Bayerns. |
Wird der Sandburgen-Wettbewerb an den Augsburger Sandstränden die Besucherscharen anlocken? |
Augsburgs Sandler freuen sich über den erfolgreichen Sandnachschub auf dem Rathausplatz. |
![]() |
Augsburger Sandstrand im Stadtmarkt. |
![]() |
Augsburger Sandstrand am Martin-Luther-Platz. |
![]() |
Augsburger Sandstrand am Königsplatz. |
![]() |
Festgeklebte Handschuhe in Augsburg. |
Aus Protest gegen die schlechte Augsburger Radelpolitik haben sich einige Aktivisten des ADFC auf einer Augsburger Straße ohne Radlweg festgeklebt, wurde uns gemeldet. Mit vereinten Kräften ist es der Feuerwehr und der Polizei gelungen, die Aktivisten aus ihren Handschuhen zu enfernen.
Es gibt allerdings ein schlimmes Gerücht: Die faulen Augsburger Klima-Schützer vom Klima-Campf kleben nur noch ihre Handschuhe fest.
![]() |
Axtmann Murksle vernichtet seine Feinde, die vielen Bäume vor dem Augsburger Hauptbahnhof. |
Wenn Bäume krank machen ...
![]() |
Überstundenkönig Murksle vor bedrohlichem Baum. Wir sehen das Entsetzen in seinem Gesicht. Kann eine längere Therapie helfen? |
![]() |
Augsburgs geschundene und gekillte Bäume meinen: "Ein Albtraumpaar!" |
Enttäuscht verlässt Ritschie Goerlich Klassik-Radio. |
![]() |
Traurige Meldung über Goerlich in der Neuen Augsburger Sonntagspresse. |
Ritschie Goerlich, ehemaliges CSU-Helferle und Super-Manager für Kneipen und Agentur-Chef, will plötzlich nicht mehr für Klassik-Radio in Augsburg arbeiten. Was ist da passiert? Warum ist er jetzt arbeitslos? Welche Pläne hat er für die Zukunft?
Eine seiner besten Freundinnen verriet uns: "Der Ritsch hat irgendwie gemerkt, dass Klassik-Radio nur tote Musik spielt!". Das war dem ehemaligen Pseudo-Punker aus Günzburg doch zu wenig. Außerdem, so einer seiner besten Freunde: "hat ihn der Klassik-Kuhpack wie einen Kommerz-Sklaven behandelt, der nicht genügend Anzeigen-Kohle rangebracht hat!"
Eine Insiderin aus der Stadtregierung packt aus: "Kuhpack sollte dem Goerlich auf Knien danken, dass er ihm mit Grübl das schöne große Haus am Stadtmarkt fürn Apfel und ein Ei zugeschustert hat!"
Wüste Schmierereien gegen Goerlich im Klo von Klassik-Radio. |
Wir haben gehört, dass "Tausendsassa" Ritschie nun mit seinem Blutsbruder Raffgier, äh, Raffael Brandmiller die neue Augsburger Bewegung "Kneipen-Viertel jetzt!" gegründet hat. Damit sollen die 350 Millionen Euro für den Theater-Umbau endlich sinnvoll angelegt werden. Jedes Haus in den Straßen um das neue Theater herum soll eine Kneipe bekommen. Ex-Wirt Goerlich, der früher das Weiße Lamm betrieb, in dem auch ab und zu aufstrebende Politiker ihre Liebespiele auf dem Fi ... äh Kicker austobten: "Kneipen sind wichtiger als alles andere!"
Damit die Besucherinnen und Besucher des neuen Kneipen-Viertels um das Theater herum auch eine exzellente Betreuung bekommen, hat Brandmiller, als Mitglied der Generation Autsch, beschlossen, dass Goerlich den begehrten Job als Parkhauswächter in der Ludwigstraße bekommt.
Tief geschockt über den dramatischen Ausstieg von Goerlich: Das Team von Klassik-Radio. |
Dieser von "Kneipenviertel Jetzt" geplante wunderschöne Platz vor der Kneipe "Weißes Lamm" soll mit 350 Millionen Euro ein Schnäppchen sein. |
Augsburgs OB Eva Weber, die von Goerlich als Weber-Knecht zur Oberbürgermeisterin geformt wurde, hält mit ihrer Meinung auch nicht hinter dem Bergt zurück: "Ich habe zur Martina (Bgm. Wild, d.Red.) gesagt, Mensch, mein Ritschielein hätte doch auch Hausmeister im Klima-Camp werden können. Keiner nimmt so viel Verantwortung für die Menschheit auf sich wie er. Außerdem sind da so viele engagierte junge Buben und Mädels, das würde ihm hundertpro gefallen."
![]() |
Hier will Goerlich total einsteigen. |
Hier überdeutlich zu sehen: der sensible Goerlich immer im Kampf für das Gute, ohne jeglichen Eigennutz. |
Die Blackbox für Augsburgs Musiker wurde auf dem Gaswerk errichtet. Die Büros für die Verwaltung sind wunderschön geworden. Leider hat man vergessen Räume für die Musiker einzubauen. Die Musikanten müssen nun im Freien proben. Die Augsburger Rockmusikmanagerin Barbara Niedrichs ist daraufhin zurückgetreten.
Gut, dass vor einiger Zeit am Augsburger Königsplatz viele Bäume gefällt wurden, sonst könnte ja die Stadtsparkasse dort ihren wunderbaren Stadtgarten nicht aufbauen.
![]() |
Erregt viel Aufsehen: Totenkopf auf der Spitze des Maibaums auf dem Helmut-Haller-Platz im Augsburger Stadtteil Oberhausen. |
Riesen-Ärger kurz vor dem Musik-Festival "Sommer am Kiez 22" im Augsburger Stadtteil Oberhausen. Einige Stadträte missfällt der Totenkopf auf dem Maibaum auf dem Helmut-Haller-Platz, den der Gastronom und Veranstalter "Stefan "Bob" Meitinger spendiert hat. Er nennt den knochigen Schädel mit punkiger Irokesen-Frisur, Symbol für das Musikfestival "Sommer am Kiez" (kurz SAK), liebevoll "Todi".
![]() |
Stefan "Bob" Meitinger antwortet auf die Fragen und Vorwürfe. |
"Dieser Totenkopf darf nicht auf der Spitze eines Maibaums sein und muss sofort entfernt werden!", meldeten sich einige schockierte Augsburger Stadträte von der CSU bei Stefan "Bob" Meitinger. Dieser antwortete: "Ich weiß gar nicht, warum das diese Leute aufregt, Totenköpfe sind in vielen Kirchen zu finden, sogar im Augsburger Dom!"
![]() |
Schild für Sommer am Kiez am Oberhauser Maibaum, spendiert von Bob. |
![]() |
Aufregender Maibaum auf dem Helmu-Haller-Platz, wo ab 1.7.2022 das Musikfestival Sommer am Kiez 22 steigt. |
- - -
Mehr Information zu "Sommer am Kiez", Helmut-Haller-Platz und Stefan "Bob" Meitinger ist hier zu finden.
Augsburg ist mal wieder Vorbild-Stadt! Um weitere Abgase einzusparen, transportieren jetzt die Mitarbeiter des Amtes für Grünordnung die Pflanzen mit dem Fahrrad. Super!
Seit dem Ukraine-Krieg vermissen die Leserinnen und Leser der "Wurzel" den Zeitungsverkäufer Vladimir in der Augsburger Fußgängerzone. Gibt es Hinweise?
![]() |
Endlich sind die Grünen an der Macht und so kümmern sich auch die ehemaligen Weicheier-Pazifisten um eine erfolgreiche Militärpolitik. Bravo! |
Wir wissen ja, dass bei den Augsburger Stadtwerken (swa) einige Marketing-Genies ihr erfolgreiches Unwesen treiben. Nun aber haben sie endgültig bewiesen, dass ihnen so schnell keiner das Wasser reichen kann. Um das 9-Euro-Ticket auf einen hinteren Platz zu verweisen, hat die swa beschlossen, für die Trams durch Augsburg nur noch 15 Cent pro Fahrt zu verlangen! Sensationell! Der Wahnsinn, Hunde und Kinder kosten nur noch 10 Cent!
Damit das auch alle verschlafenen Datschiburger mitbekommen, lässt die swa jetzt eine Werbe-Tram durch Augsburg kutschieren.
P.S.: Wir sind natürlich froh, dass in Augsburg nicht alle alten Straßen- und Plätze-Namen gewaltsam umbenannt wurden. Dadurch können wir auch noch den historischen Adolf-Hitler-Platz im Herizen unserer Stadt besuchen und nicht nur feinsten Geschichts-Unterricht genießen, sondern auch von der Straßenbahner-Kapelle ein schönes Konzert anhören!
(Richard Mayr / AZ 14. Juni 2022)
Die Augsburg lieben und verehren ihre Ampeln an den Straßen. Wir können nicht genug davon haben. Sie schenken uns ja große Sicherheit und ...