Freitag, 8. August 2025

Gnadenloser Kampf gegen Augsburgs Schwarzbauten!

Genialer Augsburger Baureferent.



Die Sonne knallt auf den Augsburger Kuhsee, die Luft flirrt über dem Wasser. Badegäste sehnen sich nach Abkühlung. Und was sehen sie da am Restaurant Bootshaus? Ein charmantes, hölzernes Hüttchen. Wie gemacht, um darin gefrorene Köstlichkeiten zu verkaufen. Eine Oase in der Hitze, ein Traum aus Vanille und Stracciatella.

Aber ach! Der Traum zerplatzt wie ein Wassertropfen auf heißem Stein. Die Stadt Augsburg hat ein Machtwort gesprochen: In dieser Hütte wird kein Eis verkauft. Das ist nämlich eine Schwarzbau-Hütte. Ja, richtig gehört. Die Vorgängerhütte, in der man jahrzehntelang ungestört Eis löffeln konnte, war auch schon ein Schwarzbau. Offenbar hatte man die Sache vorher nicht so eng gesehen. Man hatte es sogar völlig übersehen. 

Eine Tradition des illegalen Hüttenbaus in Augsburg? Aber woher kommt das nur? Vielleicht aus einer generellen Unachtsamkeit? Man denke an die legendäre Kahnfahrt in Augsburg, die über einhundert Jahre lang ein überdachtes Restaurant mit traumhaftem Blick auf den den breiten Stadtgraben betrieb. Bis auch hier herauskam: Das ganze Ding war ein Schwarzbau. Und weg musste es. Ganze 100 Jahre hat es die Behörden nicht interessiert, und dann zack, weg. So ist das mit Schwarzbauten in Augsburg. Ewig geduldet, aber wehe, es kommt wer auf die Idee, mal genau nachzusehen.

Wir dürfen verkünden: Sogar das Gebäude am Ramit Büro des Augsburger Baureferenten Steffen Kerker hat sich als Schwarzbau herausgestellt. Sein Schreibtisch steht nun im Freien, die Aktenschränke stehen dabei wie gestapelte Ziegel. Der Baureferent selbst steht jetzt da und schaut mit leerem Blick auf seine Baustelle, auf der ihm gerade der Baukran unter dem Hintern wegsackt. Und das alles nur, weil er vergessen hat, eine Genehmigung für sein Büro einzuholen. 

Gnadenloser Kampf gegen Augsburgs Schwarzbauten!

Genialer Augsburger Baureferent. Die Sonne knallt auf den Augsburger Kuhsee, die Luft flirrt über dem Wasser. Badegäste sehnen sich nach Ab...