Keiner kann das besser erklären wie Herr Dietmayer und Herr Casazza, warum wir in Augsburg eine Fusion unserer Stadtwerke mit einem Energieriesen brauchen, auf die wir hierschon Jahrhundert warten. Endlose Vorteile kommen und Augsburg wird das Energie-Paradies, um das uns die ganze Welt beneiden wird,oder?
"SWA
        und
        erdgas schwaben machen Fusionspropaganda, oder?"
In
        einer Augsdurger Tageszeitung vom 31.01.2015 lag eine
        mehrseitige Beilage der Stadtwerke Augsburg und erdgas schwaben
        bei, in der für
        die Fusion und gegen das Bürgerbegehren von attac Stimmung
        gemacht wurde.
Auf Seite 8 dieser Beilage rührt der Oberbürgermeister
        von Nürnberg, Dr. Ulrich Maly (SPD) für die Thüga und die
        Kooperation der Stadtwerke
        mit der Thüga die Werbetrommel. 
        Es gäbe
        seines Erachtens „keinen besseren Partner als die Thüga“. 
Verdienen die Oberbürgermeister gut bei Thüga, oder?
Herr Dr. Maly
        ist nicht nur Oberbürgermeister von Nürnberg, sondern
        gleichzeitig im
        Aufsichtsrat der Thüga Ag. Da darf man sich nicht wundern dass
        Dr. Maly die
        Fusion von N-Ergie mit der Thüga als Erfolgsmodell verkauft. Auf
        derselben Seite bewirbt der Grünen
        OB von Freiburg im Breisgau, Dr. Salomon die Thügafusion mit der
        Badenova. Herr
        Dr. Salomon sitzt im Beirat der Thüga.
Augsburgs OB Dr.Kurt Gribl wird sicher nie in den Aufsichtsrat von Thüga gehen, oder?
Wenn
        so eine „neutrale“
        Informationspolitik der Stadtwerke Augsburg Energie GmbH und
        erdgas schwaben
        aussieht, kann man davon ausgehen, dass auch dem OB von Augsburg
        als Bonus für
        das Gelingen der Fusion ein lukrativer Thügaposten winkt. 
In der Gegenwart bingts uns nichts, oder Nachteile? Aber in der Zukunft, ja da wird sicher alles besser. Ob sich das auch einst die heilige Afra dachte, sagen wir einen Tag, bevor sie in der Zukunft auf dem Lechfeld verbrannt wurde?
In der Gegenwart bingts uns nichts, oder Nachteile? Aber in der Zukunft, ja da wird sicher alles besser. Ob sich das auch einst die heilige Afra dachte, sagen wir einen Tag, bevor sie in der Zukunft auf dem Lechfeld verbrannt wurde?
Auf
        Seite 10 dieser Beilage darf noch der ehemalige
        Geschäftsführer der SWA, Dr. Gebhardt, die Vorteile einer Fusion
        betonen. Auch
        dieser sitzt im Beirat der Thüga. 
Bosse fett? Mitarbeiter verhungern, oder?
Bei all dem wird vor allem
        verschwiegen, dass
        die Thüga eine Aktiengesellschaft ist. Eine Aktiengesellschaft
        handelt immer im
        Interesse ihrer Aktionäre. Diese wollen Geld sehen. Insofern ist
        davon
        auszugehen, dass bei den Mitarbeitern gespart wird – natürlich
        nicht bei den
        Geschäftsführern und Aufsichtsräten, sondern bei den „kleinen
        und mittleren“
        Positionen. Fusionsbedingte Kündigungen werden ausgeschlossen.
        Bei einem
        Konzern der Größe von SWA Energie GmbH + erdgas schwaben GmbH
        ist jedoch die
        natürliche Fluktuation so groß,  dass
      sich
        durch einen einfachen
        Einstellungsstopp innerhalb kurzer Zeit große Einsparungen
        realisieren
        lassen. 
Sklaventreiber, oder? 
Die verbliebenen Mitarbeiter können dann entsprechend
        mehr arbeiten.
        Oder aber, neue Mitarbeiter werden nur durch eine noch zu
        gründende „Service
        GmbH“ eingestellt, zu deutlich schlechten Konditionen. Wie das
        funktioniert,
        kann man bei der VGA und der ASG 
        analysieren. 
 Schlechter bezahlt, oder?
Seit Gründung der ASG (Augsburger Verkehrs
        Service
        Gesellschaft mbH) werden die Fahrer von Bus und Tram nur noch
        dort eingestellt
        und um 30% schlechter bezahlt als die „alten“ Fahrer, die noch
        bei der AVG
        (Augsburger Verkehrsgesellschaft mbH) angestellt sind.
    
Kann man sich das denken, oder?
Jetzt kann man sich immerhin auch denken, wo der
        Löwenanteil der Synergieeffekte
        herkommen soll!
"Wenn Sie das nicht veröffentlichen, dann sperren wir Ihrer Redaktion den Strom und die Heizung!!!"
Augsburger Ausschussgemeinschaft
aus Freie Wähler, ÖDP, Linke, WG
- - - 
Achtung! Das müssen Sie lesen: Wir werden zu dieser Nachricht nicht gezwungen!