Sonntag, 19. Oktober 2025

Fliegender Teppich statt Schwebebahn?


 Augsburg steht vor einer verkehrstechnischen Revolution – oder doch eher nicht? Die Stadtwerke denken laut über eine Magnetschwebebahn nach, die den Hauptbahnhof mit der Uniklinik verbinden soll. Doch warum sich mit einer langweiligen, techniklastigen Lösung zufriedengeben, wenn es auch magisch und umweltfreundlich geht? Ein fliegender Teppich wäre doch die perfekte Alternative!


Stell dir vor: Statt des ohrenbetäubenden Ratterns einer Schwebebahn schwebt ein prächtiger, mit Augsburger Motiven bestickter Teppich lautlos durch die Lüfte. Passagiere könnten sich zurücklehnen, während sie über die Dächer des Lechviertels gleiten, vorbei am Perlachturm und dem Rathaus. Der Duft von frisch gebackenen Brezen und der Klang von Augsburger Straßenmusikanten würden die Fahrt begleiten.


Die Vorteile sind offensichtlich:

- *Umweltfreundlich*: Der Teppich benötigt keine Energie außer einem gelegentlichen "Sesam, öffne dich!" und hinterlässt keine CO2-Fußabdrücke.

- *Platzsparend*: Kein Bedarf an Stelzen oder Trassen – der Teppich fliegt einfach über alles hinweg, sogar über die Wertach.

- *Touristenmagnet*: Ein fliegender Teppich wäre das ultimative Augsburger Highlight, das Besucher aus aller Welt anziehen würde.

- *Flexibilität*: Braucht man eine Routeänderung? Kein Problem! Ein einfacher Zauberspruch, und der Teppich ändert seine Flugbahn.


Natürlich gibt es auch Herausforderungen:

- *Genehmigungen*: Die Luftfahrtbehörde könnte skeptisch sein, aber ein charmantes Lächeln und ein Augsburger Bier sollten helfen.

- *Sicherheitsbedenken*: Ein Absturz wäre katastrophal, aber hey, selbst der Transrapid hatte seine Risiken!

- *Wartung*: Teppichreinigung und gelegentliches Auffrischen der Magie – das sollte machbar sein.


Die Stadtwerke sollten ernsthaft in Betracht ziehen, den fliegenden Teppich als Alternative zur Magnetschwebebahn zu prüfen. Es wäre ein Schritt in eine Zukunft, in der Augsburg nicht nur technisch, sondern auch magisch führend ist. Immerhin, wer braucht schon nüchterne Innovation, wenn man auch ein bisschen Zauber haben kann ¹?

Fliegender Teppich statt Schwebebahn?

 Augsburg steht vor einer verkehrstechnischen Revolution – oder doch eher nicht? Die Stadtwerke denken laut über eine Magnetschwebebahn nach...