Sonntag, 26. Mai 2024

Sonntags-Bildla

 



Staun, staun, liebe Lina Braun! (Darf man heutzutage so heißen?) Erst 21 Jahre jung und studiert Politikwissenschaften in München. Als leidenschaftliche Europäerin engagieret sie sich in unserer Gesellschaft für mehr Freiheit und Demokratie, dass wir gemeinsam eine bessere Zukunft haben. Bleibt nur die entscheidende Frage: Wo in Augsburg ist denn diese Streitbar? Gehört die womöglich der Leserbrief-Königin Eva Streit? Also, Lina, verrate es doch bitte unserer Macho-Redaktion:
Damit wir mit dir in der Streitbar einen Drink auf deinen Wahlsieg nach dem 9. Juni heben können!

Verloren, vom bunten Hund?

Juhu, ganz neu in Augsburg: Hier können Hunde angebunden werden!

Immer wieder überraschen uns unbekannte Augsburger Künstler
mit ihren originellen Installationen!

Falsch, das ist nicht unser Referent für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit:
Reiner Erben!

Da können wir lange auf die Tram warten, wenn sie hier rumsteht.

Grüne Frisur, da kommt der Frisör mit der Gartenschere!


Wenn der Farbkasten Ausgang hat.

Dienstag, 21. Mai 2024

Genial

 

Eine geniale Lösung für Fahrradständer: Endlich aufgeräumt!
(Gesehen in der Augsburger Dominikanergasse)

Donnerstag, 16. Mai 2024

Wer kennt ihn?

 

Wer kennt diesen Mann? Ist er für den Augsburger Niedergang verantwortlich?
Wir bitten Euch um Informationen darüber!

Samstag, 11. Mai 2024

Neue Israel-Botschaft in ehemaliger Erotik-Lounge!

 


Sensation: Augsburg hat eine neue Botschaft. Der Staat Israel ist seit einigen Tagen in der Konrad-Adenauer-Allee bestens vertreten. Die Werbeagentur Mies & Malad stellte dafür ihre Erotik-Lounge zur Verfügung. Für Staatsbesuche wurde natürlich ein Baldachin vor der Tür aufgebaut. Dazu meinte Manuel Stelzer, Boss von Mies & Malad: "Ach, wissen Sie, nachdem Grübls ehemalige Gespülin von uns weg ist, brauchen wir diesen Raum nicht mehr."

Freitag, 3. Mai 2024

Des Bischofs neue Wände: Auftrag oder Verbrechen?

 


Neue Hausbemalung beim Augsburger Bischof. Wer wars? Schandtat oder Auftrag? Wir recherieren noch nach der wahren Wahrheit!



Diese düsteren Gesellen könnten verdächtig sein.

Was sagt uns dieser Fische-Fisch? Klar, dass im Bistum keiner gegen den Strom schwimmt. 



Samstag, 27. April 2024

Cool!



So langsam, nach und nach, werden die Baumpflanzungen auf dem Augsburger Rathausplatz Wirklichkeit.

Freitag, 26. April 2024

Ex-OB Dr. Kurt Gribl wird durch Augsburger Stadtrat schwer beleidigt! Wo bleibt Griblburg?

 



Das können wir absolut nicht verstehen: Augsburgs Ex-OB Dr. Kurt Gribl soll Ehrenbürger seiner geliebten Heimatstadt werden. Warum nur Ehrenbürger? Dieser Mann, der sich erfolgreich gegen total verlogene Gerüchte um sein Ehe-  und Liebesleben beim Wahlkampf als Unschuldiger wehren musste - Hausdurchsuchungen bei Journalisten waren leider die Folge - wird jetzt nur ganz ganz schlichter Ehrenbürger? Gehts noch windiger? Das ist doch sowas von erbärmlich!

Das ist uns zu wenig für Kurti!
(Ganz Augsburg nennt ihn durch seine unzähligen Verdienste aller Art liebevoll Kurti!) 

Schon länger plädieren wir dafür, dass Augsburg endlich  nach unserem Super-Kurti benannt wird: Griblburg!

Echt lächerlich ist es, wenn die Kriegshaber Freiwillige Feuerwehr Kriegshaber vorsch
lägt, ihren ehemaligen Kommandanten mit einem Anstecker zu ehren auf dem blöderweise steht:  "Er hat den dicksten und längsten Schlauch, aber er steht nicht drauf!" Vorschläge aus dem Augsburger Stadtrat, besonders von der Oppsition, eine Schule nach Kurt Gribl zu benennen, finden wir ziemlich schofel. Als Sohn eines Viehhändlers hat er mit Schulen sicher nix am Hut, sondern liebt Ställe. Schon eher wären wir mit der Idee des Bundeswehrverbandes gegangen, eine Kaserne nach Gribl zu benennen, wenn wir eine hätten. Hat Gribl sich doch erfolgreich von der Bundeswehr gedrückt, was normalerweise zur Ächtung in der CSU führt. 




Kein einziges Stadtoberhaupt hat Augsburg bisher so stark verschönert und verbessert und reich gemacht wie er. Denken wir nur an das große Theatergebäude! Für rund 400 Millionen Euro wird es endlich renoviert. Damit hat die Augsburger Bau-Industrie wieder einen enormen Schub bekommen. Augsburg lebt von der Baun-Industrie, das wissen wir. Denken wir nur an Schnitzenbaumer und Walter! Solche Baulöwen haben Augsburg zur Weltmetropole gemacht.

Und hätte Gribl mit einer gigantischen Tiefgarage unter Augsburg Erfolg gehabt, würden wir längst in einer Liga mit New York spielen!


Kein Fake: Leider musste unser Bauschlau-Kurti mit seiner ersten Ehegattin Susanne O. im Wahlkampf Schluss machen, denn sonst hätte man ihm sicherlich Lobbyismus für die Bauindustrie vorgeworfen, da sie aus einer Bau-Familie kommt. Seine nächste Gattin, seine Wahlkampfhelferin, Sigrid E., baut nur raffinierte Texte (genannt wird sie die "sexy Text-Hexe") zusammen und war darum ideal für ihn. Auch wenn sie rein körperlich das genaue Gegenteil von Susanne war: groß, blond und blauäugig! Tja, dieses Opfer musste er für das Wohl seiner Sadt bringen! 



Als Quer- und Späteinsteiger bei der Augsburger CSU war Kurti sozusagen als Tatortreiniger unterwegs. Endlich wurden Quertreiber, Arschlöcher und Klugscheißer aus der maroden Partei entfernt oder weggelobt. Jetzt gehört sie zu den mächtigsten  Organisationen in Deut ... äh ... Deuringen und Umgebung.

Wunderbare Vorarbeit hat Kurti für seine Nachfolgerin im OB-Amt geleistet: Eva Weber - auch CSU. Er überließ ihr den Ruhm für ein neues Theater mit geringstem finanziellen Aufwand! Das zahlt sich bei den Wählerinnen und Wählern voll aus. Zumindest bei den zwei oder drei Bonzen, die noch ab und zu ins Augsburger Theater gehen. Das war viel Arbeit! Allein schon den Feuerwehrhauptmann und seinen Rauch zu engagieren, damit das Theatergebäude endlich wegen Lebensgefahr geschlossen werden konnte, brauchte enorm Zeit. Ja, da hat er sogar seinen Posten als bayerischer Minister unter Söder sausen lassen und war gezwungen mit seiner neuen Gattin ein Immobilien-Büro oder sowas aufzumachen. Natürlich ganz nah bei den geldigen Nachfolgern eines Mannes aus Graben, der einst mit "Fucker" in Augsburg angekündigt wurde.


Und wissen wir nicht alle in Datschiburg, dass unser Kurti das treueste und ehrlichste Herz der Welt besitzt? Da kann womöglich auch ein anderer Weber, ja Kurti webt in der Textilstaddt Augsburg fleißig an seinen Beziehungen,  also, der Hermann Weber, bestens bezeugen, der ihn einst aus einer Anwaltskanzlei als OB-Kandidat, genannt Mr. X, hervorzauberte. Weber wurde später unter Gribl ehrenamtlicher Stadtdirektor und musste eine neue Partei aufmachen um zu überleben. 

Also, lieber Augsburger Stadtrat, beleidigt nicht unseren Kurti mit so einem windigen Krampf wie Ehrenbürger!
Er hat mehr Ehre verdient!
Zur Not reichen ihm auch ein paar Daten über schönes zukünftiges Bauland in  Augsburg!
Wenn wir könnten, würden wir ihm sogar einen Ehrenplatz als Ehrenbewohner in der Fuggerei schenken!

Unsere ukrainische Putzfrau meldet sich aus der Ferne: "Griblburg muss nicht sein, aber wie wärs mit Kurt-Gribl-Platz statt dem Königsplatz? Der wurde doch schon öfters umgetauft!"

Mittwoch, 27. März 2024

Bühne frei!



Nachdem diese Künstler-Bühne aus der ehemaligen Fußgängerzone Maximilianstraße verbannt wurde, hat sie jetzt einen Superplatz erhalten. Direkt beim Staatstheater Augsburg. Dort sollen nun schon bald vor der Eröffnung des renovierten großen Hauses einige Aufführungen stattfinden. Wir sind darauf gespannt!

Montag, 25. März 2024

Rettung im neuen Bahnhof?

 

Schnell und klug reagierte das Augsburger Bahnhofs-Mnagement: Die herunterstürzenden Wassermassen im oben teilweise offenen Tunnel unterm Augsburger Hauptbahnhof mit dem Rolltreppen erzeugten gefährliche Fluten. Es wurden darum Rettungsringe aufgehängt. Noch wissen wir nicht, ob sie kostenfrei sind ...

Sonntag, 24. März 2024

Sonntags-Bildla

 

Unsere journalistischen Kollegen steigen jetzt mit diesem Imbiss in der Bahnhofstraße auch in die Gastronomie ein. Beweggrund sei, dass sie jetzt noch mehr über die Gastronomie berichten können,
vor allem über die eigene.

Da staunen die Augsburg-Besucher: UnseremGartenamt ist es gelungen
unsichtbare Bäume herzustellen, wie bei diesem Bild zu sehen ist.

Neueste Marketing-Idee in den Augsburger Trams: Kopfhörer zum Ausleihen,
in denen Science Fiction Storys zu hören sind.
Zum Beispiel Geschichten aus Augsburg im Jahre 3.500 n.Chr. wenn die Stadtwerke
das Tunnel für dieTram-Linie 5 unterm Hauptbahnhof zuschütten. 

Praktischer gehts nicht: Zeitung rausnehmen und gleich in der Abfalltonne entsorgen.

Augsburg ist die Wasserstadt. Vor allem wenn man an die vielen Tränen denkt, weil der geflüchteten Welterbe-Wassermanagerin nachgeweint wird.

Augsburg Hundezüchter machts möglich: Statt Schlittenhunde werden
jetzt Rolli-Hunde gezüchtet, die jeden Rollstuhl mit über 30 km/h durch die Stadt 
ziehen.

Peinlicher Freud'scher Versprecher von Printmedien-Managerin Sabine Blauth:
"Hier, lieber Heinz, bekommst du dein neues Flop-Magazin!"
Logo, mein muss es doch heißen!

Plakatieren ist eine schwierige Kunst: 
Auch hier ist der Fachkräftemangel zu spüren!

Die Stadt Augsburg hat eine neue Spar-Idee um die Theater-Renovierung besser finanzieren 
zu können: die Büros werden auf der Straße aufgebaut. Das soll zudem die Kontakte zur Bevölkerung verbessern.

Wir hatten früher den Frosch noch im Hals. Heutzutage ist er in die Hose gerutscht, 
wer weiß, was er da anstellt?

Hier sehen wir die neuen Modelle aus dem Architektur-Büro Bammel:
schöne Villen für Augsburgs erfolgreiche Start-ups!

Diese Uhren befinden sich im Konferenz-Sall unserer Skandal-Zeitung.
Immer um 5 vor 12 darf ein Schluck Schnaps genommen werden. Besser wie kiffen, 
weil viel gesünder!

Wir wünschen unseren verblödeten Leserinnen und Lesern eine schöne Osterfeier-Ei!
Ihr fragt uns: Wo sind die Eier?
Unsere poetische Antwort: Immer die gleiche Leier!
 

Samstag, 23. März 2024

Mittwoch, 20. März 2024

Entdeckt: Unsere Bauern lieben den Sieg-Heil-Dichter Wilhelm-Wörle! Da schreit auch die Englschoar "Heil Hitler!"

Wilhelm Wörle der aufrechte Bauern-Poet liebte Hitlermädale aus'm Schwaubaland!
Dafür hat er eine Straße - nicht nur - in Augsburg bekommen!


Tolle Sache! Der schwäbische Heimatdichter wurde mit seinen bewegenden Versen von unseren Wut-Bauern ausgegraben. Jetzt lesen die erbosten Bauern, denen alles weggenommen wird, bei ihren Demos auf den kleinen unbezahlten Traktoren die wunderbare, ehrliche, engagierte, braunedige, regionale und nachhaltige Lyrik des Poeten, der lange Zeit in Willmatshofen bei Fischach in den Stauden lebte und schrieb. Denn auch die heutigen Baura durchbraust ein ("heilg'r Zoara") heiliger Zorn!

Wörle unterrichtete in Augsburg von 1938 bis 1943 als Hauptlehrer an der Pestalozzi- und an der Löweneckschule. So kam es auch, dass der heimatliebende und völlig unpolitische Wörle seine edlen Zeilen bei der Augsburger Druckerei Johann Walch am Zeugplatz herstellen ließ.




Wir bringen hier für unsere bekloppten Leser
die besten Stellen aus Wörles Gedichten in "I bi a Baur":

"Sieg Heil!"
DEUTSCH'R FRÜHLING
Mei Herz durchbrausat frisch'rs Bluat
a hellr'r Schlag, a hoißa Gluat,
a roina Liab, a heilge Zoara
denn um mi rum isch Frühahling woara.

Und üb'r miar öbig Gott
nimmt gnädig von miar Knechtschaftsschpott;
in sein'r Hand leut Deutschlands Fried,
in sein'r Macht der Freiheitssieg,
in sein'r Gnad a bössr's Moara:
Sieg Heil! In miar isch Frühling woara!

"D'Händ nauf zum Hitler grüaßa!"
DEUTSCHLANDS ERWACHA IM HIMM'L
Vom Alpakranz bs na zum Mör
schtat auf de deusch Natio
Sieg-Heil! Sieg-Heil! klingt's
bis nei in siebta Himmel.

In Oinigkeit schtats deutsche Volk.
D'r Wind muaß se jatz dreha.
Von Haus zu Haus swahnd s' siegreich
da Hitlerfahna weha.

Sieg-Heil! Sieg-Heil! detusch's Freiheitsvolk,
die führat d'r richtige Ma',
dear schötllt jatz endle d'Onigkeit
und Gott as Höchschtes na!
"Heil-Hitler!" schreit d'r Eng'lschoar

"Und iahr vom alta Schlag", schreit Gott,
"d'Händ nauf zum Hitler grüaßa!"


"Hitlerbrau zum Färba"
SODALE SO.
Sodale so, sodale so!
Nimm an irdna Scherba,
lög dei peachschwarz Jüpple nei
hitlerbrau zum Färba!


"I bi a Hitler-Mädla"
SCHWAUBMÄDLE
Mei Herzle hat zwoi Kämmerla,
ois schluißt mein Herrgott ei',
im andra muaß, am Pompra nau
mei Füahrer dinna sei.

I haua Blüsle weiß wia Schnee
a Röckle schwarz wia Ruaß,
a Bröschle mit ma Haukakreuz
ujnd föaschte Schuh am Fuaß.

I bi koi Schwaubamädla meah,
miar sind jatz alle gleich;
i ghöar wia alle Mädala
zum groaßa deutscha Reich

I bi a Hitlermädale,
will's bleiba bis zom Toad
weil i zom Fahna gschwoara hau
mit Farba schwarz-weiß-roat.

I halt as Hitlelrmädla
Im BDM trau aus
und wear mein Füahrer schmäha wott,
deam kratz i d'Auga raus!

Abbildung von Wörle in seinem Buch:
"Wer meinen Führer schmäht, dem kratz ich die Augen aus!" 


Am liebsten demonstrieren die aufrechten bayerischen Bauern unserer Zeit natürlich in einer der vielen  Wilhelm-Wörle-Straßen. Hat doch Erich Ruess in der Neu Ulmer Zeitung über den Na ... äh ... Bazi-Dichter so schön und ergreifend geschrieben: "Sein Wirken erstreckt sich über den gesamten Bayerisch-Schwäbischen Raum." Und der Journalist Jürgen Dillmann verteidigte in der Augsburger Allgemeine Wörle gegen jeden Verdacht: " Er gehörte zu jenen Vertretern der Literatur, die gern von vermeintlich Intellektuellen belächelt werden."

Die Gemeinde Willmatshofen ernannte den Sieg-Heil-Poeten Wilhelm Wörle sogar zu ihrem Ehrenbürger. Die Städte Augsburg und Weißenhorn, die Gemeinde Bibertal sowie der Markt Fischach benannten Straßen nach dem Hitler-Fan. Sein Nachlass befindet sich in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und im Weißenhorner Heimatmuseum.

Dienstag, 19. März 2024

Neuer Drogentreff beim Hotelturm! Superidee!

 

Hier kommt die neue Suchtrberatung rein!

Wieder einmal beweisen die Datschiburger ihre Genialität: Der neue Treff für die Suchtberatung soll endlich aus dem geplagten Stadtteil Oberhausen verschwinden. Dafür setzensich die Immobillienmanager Bernd Spielverderber und Jürgen Wirrwarr ein. Den beiden gehört das nicht ganz fertige Gebäude beim Hotelturm. Eine Garage mit einer Villa drauf, die jetzt fertig gestellt werden soll. Und weil die beiden Herren sehr sozial eingestellt sind, bieten sie dieses Gebäude als neuen Treff für die Suchtberatung an.

"Eine Superidee. Damit werden zwei Fliegen mit einer Klatsche erledigt", ist Augsburgs Ordnungsreferent Frank Peitsch voll begeistert. 

Unsere ukrainische Putzfrau meint dazu: "Jetzt kann man klar erkennen, dass ich prima Kontakte zum Augsburger Ordnungsamt habe."

Samstag, 16. März 2024

Endlich großer Durchblick für Augsburger Medien-Queen?

Anja Marks-Schilffarth hat jetzt einen großen Durchblick.


Es war der persönliche Coach der Augsburger Medien-Queen Anja Marks-Schilffarth, der ihr erklärte: "Je größer deine Brille ist, desto größer ist dein Durchblick!" Die Verlegerin, Herausgeberin, Journalistin, Moderatorin und glückliche Mutter einer zukünftigen Start-up-Milliardärin, die sich seit neuestem auch als Influ...äh...Outfluencerin in den sozialen Medien präsentiert, hat sich deswegen vor einigen Wochen schnell eine neue Brille zugelegt, wie auf unserem Foto zu sehen ist. 

Seitdem lesen wir in ihrem monatlichen "Augsburg-Journal" und dem wöchenltlichen "Reporter" die tollsten Super-Storys wie zum Beispiel über die verstorbene Mutter eines verschwundenen Pop-Sängers - oder warum das Model Marie keine Angst vor KI hat. Wow! Wow! Wow!

Natürlich hoffen wir, dass unsere Kollegin bald noch eine größere Brille findet, damit sie noch einen größeren Durchblick bekommt.

Wir haben uns schon mal beim Pleite-Rübsamen angemeldet, wenn da alles verscherbelt ist, würden wir gerne die Schaufenster haben wollen. Die schenken wir dann unserer lieben Kollegin Anja, die uns immer so schön nicht erwähnt in ihren Medien, damit sie einen noch viel größeren Durchblick hat. 

Unsere ukrainische Putzfrau meint dazu: "Vielleicht bekommt sie dann meinen Nebenjob als Brotzeitholerin in der Skandal-Zeitung, ich bin dazu völlig überqualifiziert!"  

Montag, 11. März 2024

Augsburg entschleunigt total!

 

Informations-Display im Stuttgarter Bahnhof: Hektik, Aufregung, Stress, Chaos!

Informations-Display im neuen Augsbuger Bahnhof: Entspannendes Schwarz!


Wieder ist Augsburg eine vorbildliche Stadt: Während andere deutsche Großstädte unter Stress, Hektik und Chaos leiden, besonders an den Bahnhöfen, hat Augsburg seine Ruhe weg. Bei uns wurde einfach die große Info-Tafel am Hauptbahnhof ausgeschaltet. Jetzt können hier die Fahrgäste völlig entspannt zu ihren Zügen laufen. Das ist totale Entschleunigung. Besser gehts nicht!

Freitag, 8. März 2024

Lustiger Tippfehler!

 


Hier sehen wir einen lustigen Tippfehler: Das sollte nicht "geilster Job", sondern "Geisterjob" in Augsburg heißen. Schließlich wird hier irgendwas produziert wo keiner braucht, geschweige sieht.

Jetzt Weltrekord-Pizzas in Augsburg!

 

Am Eingang zur Augsburger Wintergasse entsteht ein neue italienische Restaurant Ombretta. Dieses soll mit den größten Pizzas der Welt die Kunden anlocken. Zu sehen ist das schon an den großen Pizza-Kartons, mit denen die Pizzas ausgeliefert werden. Sie sollen  als Weltrekord-Pizzas ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen werden. 

Montag, 4. März 2024

Wird Doblers Buch verboten? Wegen Motherfuckern, Negern und Serienkillern?

Der Augsburger Franz Dobler mit Zigarette auf dem Pressefoto.

Franz Dobler lebt und arbeitet als Schriftsteller in Augsburg. Seine Lieblingskneipe ist das Viktor im Bismarckviertel. Nun hat er einen umstrittenen Roman geschrieben: "Ein Sohn von zwei Müttern". Dieses Buch soll möglichst schnell verboten werden. Kritikerinnen und Kritiker werfen dem Autor schlimme Dinge vor. Er soll in seinem Roman die Wörter "Motherfucker" und "Neger" verwendet. Auch soll er behaupten, dass Adoptivkinder Serienkiller werden können.

Bei Doblers Verlag sind bereits Schreiben eingegangen, die fordern, dass Doblers Roman sofort verboten und eingestampft wird. 

P.S.: Auch wird von zukünftigen Leserinnen und Lesern schwer bemängelt, dass Dobler auf seinem Pressefoto als unverbesserlicher Raucher Werbung für den Zigarettentod macht. Selbst über das Buch-Cover gibt es viel Aufregung; "Aua, da verdreht man sich doch den Hals!"

Dieses Dobler-Buch mit Motherfuckern und Negern soll verbotenwerden!

 
Unsere ukrainische Putzfrau meint: "Solange der Dobler sich nicht als Jim Knopf verkleidet, ist mir völlig wurscht, was der schreibt!"

Freitag, 9. Februar 2024

Wer wird Augsburgs Oberschleimer des Jahres?

Diese unbestechliche Jury wird Augsburgs Oberschleimer des Jahres auswählen!



Augsburgs wichtigste Schleimer-Parade:
----------------------------------------------
Stadt Augsburg übernimmt wieder die Schirmherrschaft zum Augsburger Medien ...äh ... Schleimerpreis 24.


Wer hat in Augsburg letztes Jahr am besten geschleimt?
Wer bekommt den Oberschleimer-Preis!


Die Planungen sind bereits in vollem Gange. Die Stadt Augsburg hat erneut die Schirmherrschaft und die Unterstützung für den Augsburger Schleimerpreis 2024 zugesagt.
 
Diese Motivation nimmt das rein ehrenamtlich arbeitende Schleimerpreis-Team mit in die nächsten Wochen und Monate bis zur großen Gala am 26. Juli 2024 im Kongress am Park. Mit dabei sind weitere Sponsoren und Unterstützer, die die Wichtigkeit einer lebendigen, vielfältigen und freien Schleimerschaft für die Gesellschaft und die Region erkannt haben.

Dieses ausgebuffte Schleimervorstands-Trio gründete den Augsburger Schleimpreis und weiß natürlich wie man auf einer gekonnten Schleimspur den idealen Medienscheiß an Mann und Frau bringt.


Favoriten sind natürlich Firmen die über die alten supersozialen Fugger, Renks gewinnbringende Panzergetriebe aus der Friedensstadt, den vermurksten Hauptbahnhof, die müde Stadtregierung, das Schuldengrab Staatstheater-Renovierung, oder den aggressiven und verstorbenen Pleite-Geier Prof. Dr. Ignaz Walter (Walter-Bau) richtig tüchtig geschleimt haben.

Wenn auch Sie dieses Schleimer-Projekt mit unterstützen wollen, wenden Sie sich an info@medienforum-augsburg.de.

Wenn Sie selbst am Schleimer-Wettbewerb 24 teilnehmen wollen oder ein Schleimer-Projekt nominieren wollen, dann finden Sie nachfolgend die nötigen Informationen und Links.
Die Einreichungsfrist endet am 31.03.2024, 24:00Uhr.

Abschreckendes Beispiel: Diese sympathischen Menschen aus Augsburg erhielten auch mal einen Schleimer-Preis. Jedoch sehen die garnicht so aus. Hier hat die Schleimer-Jury wohl schwer danebengehauen!

- - -

Wohlrabs Gedanken-Splitter!
(Alexander Wohlrab ist ein Augsburger Radio-Moderator und Fotograf)







Haschablass?

  Manche nennen unseren Hochablass schon den "Haschablass" wegen den schönen Hanfblättern die dort zu sehen sind. Aber, Leute, das...