Was machen Diesel-Motoren in Brasilien, in der schönen Stadt Salvador? Nein, sie werden nicht in Lastwagen eingebaut, sie sollen Strom erzeugen. Normalerweise macht man das in Brasilien mit Wasser, haben wir gehört. Naja, bei einer Auftragssumme von 300 Millionen fragt man da nicht lange. Wir sind sicher, nach so einem fetten Deal wird sich MAN wieder ganz dicke im Kultur-Sponsoring in Augsburg betätigen. Vielleicht was mit Samba oder so?
Die Krach-Zeitung aus'm Irrenhaus. Mit völlig durchgeknallten Berichten über das Leben in und um Augsburg. Wer hier was glaubt, dem kann man nicht helfen. Wir sind die einzig wahre Lügenpresse. Vorsicht - Satire!
Dienstag, 9. Februar 2010
Rathausplatz wird zum Wald
Die Augsburger Stadträte kümmern sich um den neuen Wald auf dem Rathausplatz. In einer überraschenden Entscheidung beschließt der Augsburger...
-
Eltern bauen für Schüler. Elterninitiative in Augsburg übertrifft sich selbst: Nachdem einige engagierte Eltern eigenhändig neue Toiletten i...
-
Öffentlicher Steckbrief in der Augsburger Annahofgarage mit dem drohenden Text: "Mädl's wir haben euch angezeigt auf noch Unbek...
-
Söders Supertorte soll Ullrich trösten. Der Anlass war festlich, die Geste, nun ja, typisch Markus Söder. Um seinem Augsburger Parteifreund ...