Die Krach-Zeitung aus'm Irrenhaus. Mit völlig durchgeknallten Berichten über das Leben in und um Augsburg. Wer hier was glaubt, dem kann man nicht helfen. Wir sind die einzig wahre Lügenpresse. Vorsicht - Satire!
Mittwoch, 8. September 2010
Glühwürmchen laufen im Rosenaustadion. Warum?
Der 1. Augsburger Glühwürmchenlauf findet am Sonntag, den 19. September 2010, ab 13.00 Uhr vom Rosenaustadion aus statt. Da muss Du dabei sein!
* Es ist eine löbliche Benefiz-Aktion für krebskranke Kinder und ihre Familien.
* Moderation: Heinz Stinglwagner – Augsburger Citymanager
* Schirmherrschaft: Peter Grab – Bürgermeister und Leiter des Sport- und Kulturreferats der Stadt Augsburg
* Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Rosenaugaststätte in Zusammenarbeit mit dem Team der Cocktailbar Peaches
* Registrierung der Teilnehmer und Ausgabe der Startunterlagen und der Glühwürmchen–Laufshirts
(Die T-Shirts erhalten alle Starter, die sich im Vorfeld unter www.glühwürmchen-ev.de angemeldet haben)
* Begrüßung und Start des ca. 600 m langen Kinderlaufes (Teilnahme ab 6 Jahren)
* Start der Hauptläufe 4 km (Walking / Gehen) und 8 km (die Laufstrecken führen am Wertachkanal und an der Wertach entlang)
* Benefizkonzert der bekannten „Blues Brothers Band“ L.WOOD
Sichern Sie sich Ihr Glühwürmchen–Laufshirt durch eine frühzeitige Anmeldung auf der Homepage http://www.gluehwuermchen-ev.de/.
Für weitere Fragen ist das Organisationsteam unter der Rufnummer (01 51) 41 22 06 62 zu erreichen.
Es wird weder Startgebühr noch Eintritt erhoben!
Veranstalter des Laufes ist der Glühwürmchen e.V., ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von krebs-, schwerst- und chronisch kranken Kindern und deren Familien, der im Jahr 2002 von betroffenen Eltern gegründet wurde und ehrenamtlich geführt wird. Der Verein unterstützt betroffene Kinder und Familien, die am schwäbischen Kinderkrebszentrum der Augsburger Kinderklinik in Behandlung sind.* Teilnehmen kann jeder, der sich zutraut eine der genannten Strecken zu laufen, zu walken oder zu gehen. Ambitionierte Läufer, Gelegenheitsläufer oder Teilnehmer, die der Sache wegen dabei sein wollen, sind herzlich willkommen.
Es erfolgt keine Zeitnahme, somit gibt es auch keine Ergebnisliste und auch keine Siegerehrung!
Sieger sind die kranken Kinder!
Oh, heilige Ampel!
Die Augsburg lieben und verehren ihre Ampeln an den Straßen. Wir können nicht genug davon haben. Sie schenken uns ja große Sicherheit und ...

-
Eine geborene Wirtin mit Superkontakt zu ihren Gästen: Lilo. Eine Augsburger Gastro-Legende ist vor einigen Tagen für immer von ...
-
Sie hat lange durchgehalten: Elisabeth Höllerich, die Mutter von Roy Black, ist von uns gegangen ...Foto: Roy Black zeigt seiner Mutter und seinem Vater einen Bericht in dem Teenie-Magazin Bravo, wo er auch seine erste Frau Silke kennen ...
-
Ganz neu: Zwei Bayern Küche mit zwei Seferi -Brüdern. Manche Augsburger Gastro-Experten meinen, "die erfolgreiche Augsburger Gas...