
Der Augsburger Herkulesbrunnen wird verschönert: Zu den Figuren rund um die Brunnenstele sollen jetzt auch auf den Rändern des Beckens schmückende Plastiken aufgestellt werden. Hier ist ein erster Versuch zu sehen.
Die Krach-Zeitung aus'm Irrenhaus. Mit völlig durchgeknallten Berichten über das Leben in und um Augsburg. Wer hier was glaubt, dem kann man nicht helfen. Wir sind die einzig wahre Lügenpresse. Vorsicht - Satire!
![]() |
Corona-Chaos in Augsburg. |
Wir haben uns mal bei den Experten im Augsburger Krankheitsamt umgehört. In welchen Stadtteilen sind denn die meisten Corona-Infizierten zu finden. Wir bekamen aber nur enttäuschende Gerüchte zu hören.
Die meisten Corona-Infizierten sollen im Augsburger Stadtteil Spickel zu finden sein.
Aber nicht im Univiertel, in Oberhausen-Nord, Lechhausen-Süd oder im Bärenkeller.
Und warum ist das so, wenns stimmt?
Vielleicht weil sich die Stadt Augsburg und ihr mobiles Corona-Team schon seit dem ersten Lockdown besonders um Stadtteile wie Univiertel, Bärenkeller, Lechhausen-Süd und Oberhausen-Nord kümmert?
(Hat da wer gelacht?)
![]() |
Nanu-übernimmt jetzt die Agentur Mies & Malad das Viktoria-Hotel am Hauptbahnhof? |
![]() |
Das kommt davon wenn die Augsburger Modehäuser im Corona-Chaos nicht mehr aufmachen dürfen. |
![]() |
Rasiermesserscharfer Schriftzug. |
![]() |
Werbung in der Nacht entfaltet sehr viel Pracht. |
![]() |
Das Rathaus von Oberhausen? |
![]() |
Das größte Saufbecken der Welt in unserer Friedensstadt? |
![]() |
Der neue Tiertranspoter des Augsburger Zoos. |
![]() |
Hier war mal ein Pissbecken. |
![]() |
Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber im Ramadan-Outfit: "Da seh ich doch gleich viel besser aus! Und 40 Tage fasten kann mir doch nicht schaden, oder?" |
![]() |
Damit unsere muslimischen Mitbürger in Augsburg wissen, dass sie Ramadan feiern dürfen, wurde auf den Rathausgiebel ein passendes Symbol angebracht. |
- - -
![]() |
Unser wunderlicher Augsburger ÖDP-Mann und Fahrrad-Guru Jens Wunderwald erinnert sich an Kaiser Augustus und will jetzt als römischer Aufrü ... äh ... Anführer in den Bundestag. Unsere ukrainische Putzfrau meint: „Dieser Dr. J. Wonderwood hat echt das Zeug zum nächsten Bundeskanzler – Wunder gibt es ja immer wieder.“ |
Weil die Augsburger Puppenkiste ein Erklär-Video zum Selbsttest für Schüler zeigte, kamen die Augsburger Mitglieder der Partei DIE PARTEI auf eine hervorragende Idee. Sie erklärten den Kaschperl aus der Augsburger Puppenkiste zum neuen Kultusminister für Bayern.
Dadurch entsteht natürlich die Frage: Kann der bayerische Kultusminister Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo von den Freien Wählern den Puppenkisten-Kaschperl ersetzen? Sprachtechnisch vielleicht schon, da in Stuttgart geboren, aber geistig? ...
![]() |
Könnte er ein würdiger Kaschperl werden? |
![]() |
Da wird sicher viel Schminke gebraucht. |
Nein, das ist nicht eine Darstellerin aus dem neuesten Zombie-Movie, der gerade in Hollywood gedreht wird. Es ist auch nicht unsere Oberbürgermeisterin Eva Weber nach zu langem Tragen einer FFP2-Maske. Die Grusel-Frau Cheyenne stammt aus Augsburg, wo jetzt die besten Schockfilme gedreht werden. Das Studio in der Saurengreinswinkel nennt sich Horrorwood.
Diese junge Datschiburgerin übt noch für einen Furcht einflößendem Blick. |
![]() |
Neuer Privat-Friedhof. |
![]() |
Grüne Diktatur in Augsburg. |
![]() |
Neue Schilder für Sheridan-Park. |
Augustin Kaffee hat umgestellt: Urnen für die Asche von Corona-Toten. |
Wie wär hier 'ne Maus mit Motorsäge? |
![]() |
Brecht soll doch bitte nix zu Corona in Augsburg sagen. |
![]() |
Augsburger Gastro-Chefin verkauft ihren letzten Topf. Oder sammelt sie Spenden? |
![]() |
Kein Wunder: Tram ohne Fahrer. |
![]() |
Humor-Workshop für Polizei im Corona-Zeitalter. |
![]() |
Vorschau auf 2.999 n.Chr. in Augsburg. |
![]() |
Neuer König von Augsburg? Das gibt Ärger? |
Stadtarchäologen entdeckten Gasthaus am Lech. |
![]() |
Demo-Banner gegen Patrizia. |
Das Augsburger Klima-Camp fordert nun die Enteignung der Firma Patrizia AG, die einige tausend Wohnungen und Häuser verwaltet oder sind's gar hundertausende? Egal, jedenfalls gibt es doch kein sozialeres Unternehmen in Augsburg, das sogar Kinder in allen Lebenslagen betreut. Also, Klima-Campler, spinnt ihr?
Die Augsburg lieben und verehren ihre Ampeln an den Straßen. Wir können nicht genug davon haben. Sie schenken uns ja große Sicherheit und ...