Einer der schönsten und geheimsten Parkplätze in Augsburg dürfte am Stadtbach bei der Barfüßerbrücke sein. Gratulation, auch wenns nur für zwei Blechkisten und einen Porsche ist, wird der Bach und die Wiese daneben doch erheblich verhübscht. Danke, danke, danke, sagt Augsburg.
Die Krach-Zeitung aus'm Irrenhaus. Mit völlig durchgeknallten Berichten über das Leben in und um Augsburg. Wer hier was glaubt, dem kann man nicht helfen. Wir sind die einzig wahre Lügenpresse. Vorsicht - Satire!
Mittwoch, 9. März 2016
Muss das sein?
Seit einigen Tagen wird in Augsburg auch für Männer und Frauen geworben, die man einkaufen kann. Muss das sein? Was machen wir mit denen dann? Letzte Frage: Und ist das Menschenhandel?
Dienstag, 8. März 2016
Berhuhigungskissen
Wir haben es exklusiv erfahren: Augsburgs neues Theater, das 100, oder 200, oder 500 oder mehr Millionen kosten wird, bekommt für seine Besuchersitze Kräuterkissen. Die sollen eine beruhigende Wirkung haben. Niemand wird sich dann noch über die hohen Kosten und das langweilige Programm und eine öde Architektur aufregen.
Sonntag, 6. März 2016
Kreativkanone
Augsburgs kreativster Vorgarten befindet sich eindeutig in der Von-der-Tann-Straße. Ein sicherer Kandidat für die nächste Bundesgartenschau.
Unsere ukrainische Putzfrau meint dazu: "Da war wohl eine Kreativ-Kanone am Werk."
Samstag, 5. März 2016
Neues Augsburger Künstler-Bordell
Unter der Leitung des Geileristen Bernd Korkenhai wurde neulich die Galerie Krüggling im Augsburger Bismarck-Viertel mit viel rotem Stoff in Augsburgs erstes Künstler-Bordell umgewandelt. Darum war es bei der Eröffnung von "7@7 Extrasalon Übersicht" auch rammelvoll. Eine Seltenheit bei Augsburger Vernissagen.
Zu bestaunen sind dort die Werke von Natalie Nestorova, Nina Katarina Schmid, Martina Vordermayer, Elisabeth Wagner, Christian Dolleschel, Verena Kandler und Elisabeth Wagner. Zuest bissle Sound-Chaos vom Dada-Duo und dann hämmmerte Stefanie Knauer Klangorgien in die Tasten, die scharfe wiewaswo-Rede hielt Matthias Donat. und im SM-Keller haute DJ Süß die Scheiben auf den Plattenteller und die Leutchen tanzten immer schneller ...
Ab und zu mussten die beiden grellbunten Sittenwächterinnen eingreifen, damit die Übergriffe auf die Kunst nicht zu heftig wurden.
- - -
Mehr zu dieser 7-Nicht-Todsünden-Ausstellung hier.
Abonnieren
Posts (Atom)
Oh, heilige Ampel!
Die Augsburg lieben und verehren ihre Ampeln an den Straßen. Wir können nicht genug davon haben. Sie schenken uns ja große Sicherheit und ...

-
Eine geborene Wirtin mit Superkontakt zu ihren Gästen: Lilo. Eine Augsburger Gastro-Legende ist vor einigen Tagen für immer von ...
-
Sie hat lange durchgehalten: Elisabeth Höllerich, die Mutter von Roy Black, ist von uns gegangen ...Foto: Roy Black zeigt seiner Mutter und seinem Vater einen Bericht in dem Teenie-Magazin Bravo, wo er auch seine erste Frau Silke kennen ...
-
Ganz neu: Zwei Bayern Küche mit zwei Seferi -Brüdern. Manche Augsburger Gastro-Experten meinen, "die erfolgreiche Augsburger Gas...